Beteiligte Privatpersonen und Körperschaften am NS-Kulturgutraub
Tudor Wilkinson, William
Paris, 18 quai d'Orleans; Kunsthändler amerikanischer Herkunft, Kontakt zu Angerer, den er über den Pariser Kunstmarkt informierte und an den er Tapisserien verkaufte, Göring persönlich besuchte ihn in seinem Haus und veranlasste die Entlassung seiner Frau aus dem deutschen Internierungslager in Vitelle, eine Polizeibefragung ergab, dass Wilkinson für die Résistance aktiv war
Diese Seite:
© Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste - 2021