Jüdische Sammler und Kunsthändler (Opfer nationalsozialistischer Verfolgung und Enteignung)
Hartog, Jacob
Adresse | Den Haag; |
---|---|
Quelle | Aalders, Gerard, „Geraubt! Die Enteignung jüdischen Besitzes im Zweiten Weltkrieg“, Dittrich Verlag, Köln 2000, S. 347; Löhr, Hanns Christian, „Das Braune Haus der Kunst. Hitler und der „Sonderauftrag Linz“. Visionen, Verbrechen, Verluste“, Akademie Verlag, Berlin 2005, S. 138, 163. |
Diese Seite:
© Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste - 2021