Jüdische Sammler und Kunsthändler (Opfer nationalsozialistischer Verfolgung und Enteignung)
Strauß, Ottmar
Beruf | Industrieller |
---|---|
Adresse | Köln |
Schicksal | 1936 emigrierte er in die Schweiz. |
Sammlung | Die Sammlung enthielt u.a. das Gemälde von Hans Thoma „Dämmerung am Gardasee". |
Enteignung | Verlust fast aller Vermögenswerte ging Emigration voraus, beinhaltete auch die Enteignung der Kunstsammlung. |
Restitution | 2004 Rückerstattung des Gemäldes „Dämmerung am Gardasee" von Hans Thoma durch Bayerische Staatsgemäldesammlungen an die Erben. |
Quelle | Schulz-Hoffman, Carla, „Gesucht: Die Biografie von Kunstwerken", in „Entehrt. Ausgeplündert. Arisiert.: Entrechtung und Enteignung der Juden, bearb. von Andrea Baresel-Brand (= Veröffentlichungen der Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste, 3), Magdeburg 2005, S. 260 f. |
Diese Seite:
© Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste - 2021