Die hll. Johannes der Evangelist und Justus (linker Flügel)
Künstler / Hersteller | |
---|---|
Titel | Die hll. Johannes der Evangelist und Justus (linker Flügel) |
Objektart | Malerei |
Abmessungen | Höhe: 153,50 cm Breite: 63,20 cm |
Material / Technik | Holz |
Inventarnummer | ehemals BSTGS, Inv.Nr. 13186 |
Bestand | Provenienz Sl. Göring (ehem. BStGS, abgegeben) |
Provenienz | Aus englischem Privatbesitz. - Vor 1870 im Besitz Fuller-Maitland, London. - Ca. 1870 - 1917 im Besitz von Lady H. Somerset, Eastnor Castle, Ledbury. - In der Auktion Rudolph Lepke, Berlin, am 8.11.1927 aus der Sammlung Dr. G. Kranz-Raach versteigert. - 1935 Gutachten Prof. Fiocco. - >Aus dem Berliner Kunsthandel, wohl von Graupe, vor dem Krieg von Schloß Cappenberg/Kassel erworben<. - Von dort an die Galerie für Alte Kunst (Bornheim), München. - Von dort am 24.12.1942 als Geschenk von Philip Reemtsma an Hermann Göring. - Inventar Reichsmarschall, RM-Nr. 1299. - CCP München, Münchner Nr. 6789, 6784 und 6542. - Am 1.2.1961 von der Treuhandverwaltung an die Direktion der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen für den Freistaat Bayern überwiesen, Nrn. 226, 224 und 200 der Übertragungsliste. - Gemäß KME Nr. VII 10296 vom 7.3.1966 abgegeben. |
Kontakt
BayerischeStaatsgemäldesammlungen
München
Barer Str. 29
80799 München
Deutschland
Fax: +45 (0)89 23805-391
provenienz@pinakothek.de
Ansprechpartner/in
Stephanie NiederaltZentrale Dienste der Staatl. Museen und Sammlungen, Juristisches Referat
Tel: +49 (0)89 23805-0
Dr. Andrea Bambi
Referat für Provenienzforschung
Tel: +49 (0)89 23805-0
provenienz@pinakothek.de
Diese Seite:
© Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste - 2021