Bateau sur la grève, Honfleur / Boot am Strand von Honfleur




recto, unten rechts, signiert in Öl: “Cals, Honfleur 1876”
verso, auf dem Rahmen, oben links: Rückstände eines Etiketts; oben mittig, in blau: “193” [eingekreist]; in schwarz: “Fot”; handbeschriebenes Etikett: “1937”; in roter Kreide: “1937/1”; maschinenbeschriebenes Etikett: “Regal 234”, darauf: “250”; unten mittig, in blau: “Wie 1937”; auf dem Keilrahmen, oben mittig, in blau: “12”; “193” [eingekreist]; unten mittig, in schwarz: “Lie”
(...)
Möglicherweise Auguste Godin (?)
(...)
Wahrscheinlich in den 1940er Jahren von Hildebrand Gurlitt in Frankreich erworben
Spätestens 1945: Hildebrand Gurlitt, Aschbach
1945–1950 Central Collecting Point Wiesbaden, Nr. WIE 1937
Seit 15. Dezember 1950: Hildebrand Gurlitt, Düsseldorf
Durch Erbgang an Cornelius Gurlitt, München/Salzburg
Seit 6. Mai 2014: Nachlass Cornelius Gurlitt
Kunstverwaltung des Bundes
DGZ-Ring 12
13086 Berlin
Deutschland