Fundmeldung | Einzelobjekt
Bildnis des Bischofs Karl III., Erzherzog von Österreich
Lost Art-ID
237774




Künstler:in
Unbekannt (Deutsch)
Titel
Bildnis des Bischofs Karl III., Erzherzog von Österreich
Datierung
1601/1700
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Leinwand / gemalt
Höhe
228,00 cm
Breite
129,00 cm
Inventarnummer
B 29
Beschreibung
Tafelmalerei: Bild: Kardinal
Provenienz
(zeitweilige) Verwaltung; Berlin; (öffentliche) Sammlung; Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz; Gemäldegalerie; Zugangsart: Rückführungsgut aus Rußland; Zugangsdatum: 1958; Katalogtext: Mit Rückführungsgut aus Rußland 1958 an die SMB gelangt. Angebliche sowie eindeutige Herkünfte aus diversen Museen in Breslau ergaben sich aus den russischen Rückführungslisten. Keine weitere Aktenlage bei Einlieferung in die GG. Eine Anzahl von B-Bildern wurde an die Nationalgalerie abgegeben. Zur Charakterisierung der Kunstmuseen im Vorkriegs-Breslau, sowie zu deren Schicksal bei Kriegsende vgl. Piotra Lukaszewicza, Kunstmuseen im alten Breslau, Breslau 1998. Geismeier, Fremdbesitz, 1999, S. 20 f. Katalogtext: Geb. 1590 in Graz, gest. 1624 in Madrid. 1608 Wahl zum Bischof von Breslau gegen den Willen der schlesischen Fürsten und Stände vom Domkapitel, 1613 Wahl zum Bischof von Brixen, 1618 Hoch- und Deutschmeister, sowie Erzherzog in Hall/Tirol, 1621 Rückkehr nach Breslau und Neiße, 1622 Berufung der Jesuiten, 1624 als Vizekönig von Portugal ausersehen, Reise nach Madrid (Neue Deutsche Biografie, Bd. 11, Berlin 1961, S. 241). Herkunft: Diözesanmuseum Breslau. Geismeier, Fremdbesitz, 1999, S. 24
Veröffentlicht seit
Kontakt
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Staatliche Museen zu Berlin
Gemäldegalerie
Matthäikirchplatz
10785 Berlin
Deutschland
Tel
+49 (0) 30 266 42 4001
Fax
+49 (0) 30 266 42 4003
Homepage
Ansprechpartner:in
Dr. Neville Rowley
Position
Kurator für italienische Kunst vor 1500
Tel
+49 (0) 30 266 42 4006
Permalink auf diese Seite