Fundmeldung | Einzelobjekt
Deckelvase mit Bocksköpfen und Weinlaubgehänge; sog. Voltairevase
Lost Art-ID
409694




Manufaktur
KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
Gründung
gegr. 1763
Titel
Deckelvase mit Bocksköpfen und Weinlaubgehänge; sog. Voltairevase
Datierung
1773
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Porzellan / glasiert, goldstaffiert, poliert, graviert
Höhe
33,50 cm
Breite
11,00 cm
Durchmesser
17,00 cm
Inventarnummer
M 015560.3
Beschreibung
Aus dem Jahr 1773, Modell 639.
Reich goldstaffiert.
Vase aus zwei Teilen bestehend, die durch Metallmontierung miteinander verbunden sind. In der oberen Hälfte Vergoldung stark verbrannt. Zahlreiche Bruchstücke fehlen: drei vom oberen Ring des Fußes, Kopf eines der Widder, Hörner und Ohren beider Widder, Blätter; Deckel fehlt.
Provenienz
Unklar. Gefunden von Zivilisten im Flakturm Berlin - Friedrichshain, 2001 von deren Nachfahren dem Museum übergeben.
Veröffentlicht seit
Kontakt
Mitte Museum am Gesundbrunnen
Regionalgeschichtliches Museum
für Mitte, Tiergarten, Wedding
Pankstr. 47
13357 Berlin
Deutschland
Homepage
Ansprechpartner:in
Frau S. Schulze
Permalink auf diese Seite