Aus dem Jahr 1773, Modell 639.
Reich goldstaffiert.
Vase aus zwei Teilen bestehend, die durch Metallmontierung miteinander verbunden sind. In der oberen Hälfte Vergoldung stark verbrannt. Zahlreiche Bruchstücke fehlen: drei vom oberen Ring des Fußes, Kopf eines der Widder, Hörner und Ohren beider Widder, Blätter; Deckel fehlt.