Die Astrologie

Auf grauen Wolken sitzt eine weibliche Figur in weißem Kleid und blauem Mantel mit der Rechten eine Himmelskugel emporhaltend. Der Kopf ist von einem Sternenkranz umgeben. Links eine Wolke und wissenschaftliche Instrumente, rechts ein Fernrohr mit der Signatur: Vincent 1811.
Vorderseite rechts unten signiert: “Vincent / 1811”
Rückseite: Rückseitenschutz unten links: Etikett BStGS; Keilrahmen oben rechts Klebespuren; Keilrahmen rechts mittig: Etikett BStGS mit Stempel in rot: “geprüft 1959”; Keilrahmen links mittig handschriftlich in rot: “7710” [=Münchener CCP-Nr.]; Keilrahmen links unten handschriftlich auf Etikett: “Ölgemälde [218 od. 28 od. 2/8]”; auf waagrechter Mittelstrebe handschriftlich: “[unleserlich (Buchstabe/Symbol/Zahl?)]”; Rahmen oben rechts handschriftlich auf Etikett: “Leihgabe 13002”; Rahmen links mittig handschriftlich in rot: “7710” [=Münchener CCP-Nr.].
1811 - o.D., François-André Vincent (1746 - 1816),
o.D. - 15.11.1905, Verbleib unbekannt, evtl. Paris, eingeliefert in eine Auktion im Hôtel Drouot, Paris,
15.11.1905 - o.D., Verbleib unbekannt,
o.D. - 1945, NSDAP (Depot Parteizentrale), München,
28.08.1945 - 10.06.1949, Central Collecting Point, Münchner Nummer 7710, Sicherstellung durch amerikanische Alliierte,
10.06.1949 - 22.02.1952, Ministerpräsident Bayern, München, treuhänderische Übergabe durch amerikanische Alliierte,
22.02.1952 - 27.04.1959, Treuhandverwaltung von Kulturgut beim Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland, München, treuhänderische Übergabe durch Bayerischen Ministerpräsidenten,
seit 27.04.1959, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München, Übereignung von Finanzmittelstelle München an den Freistaat Bayern
Für weiterführende Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Kontakt zur Meldung.
Bayerische
Staatsgemäldesammlungen
München
Barer Str. 29
80799 München
Deutschland