Fundmeldung | Einzelobjekt
Die Enthauptung der heiligen Reparata
Lost Art-ID
415541

Künstler:in
Daddi, Bernardo
Geburt
1290/1299 (um), Florenz?
Tod
1348.08.18 (vor), Florenz
Titel
Die Enthauptung der heiligen Reparata
Datierung
1348 (v.Chr.)
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Tempera [?] ; Holz ; Goldgrund / gemalt
Höhe
26,00 cm
Breite
36,50 cm
Inventarnummer
64/14; (Gal.-Nr. 3577)
Beschreibung
Gerahmt.
Provenienz
1943 erworben für den "Sonderauftrag Linz" durch Erhard Göpel in Paris (aus Privatbesitz, über Victor Mandl) (vgl. Bundesarchiv Koblenz B 323, Nr. 86). Nach dem 8. Mai 1945 zu den Dresdener Sammlungen; Verwahrung zunächst im Museum für Kunsthandwerk. 1964 Übernahme vom Museum für Kunsthandwerk durch die Gemäldegalerie (verzeichnet als "Enthauptung eines Heiligen").
Literatur / Quelle
Richard Offner, with Klara Steinweg (continued under the direction of Miklós Boskovits and Mina Gregori), A critical and historical corpus of Florentine painting, Section 3, vol. 3: The fourteenth century; the works of Bernardo Daddi, Florenz 1989, S. 263.
Hanns Christian Löhr, Das Braune Haus der Kunst. Hitler und der "Sonderauftrag Linz". Visionen, Verbrechen, Verluste, Berlin 2005, S. 156, Fußnote 13 (Erwähnung).
Elisabeth Hipp, Eine "verschollene" Florentiner Predellen-Tafel in Dresden, in: Dresdener Kunstblätter 01/2010, S. 5-14 (mit weiterer Literatur).
Veröffentlicht seit
Kontakt
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Gemäldegalerie Alte Meister
Zwinger
Theaterplatz 1
01067 Dresden
Deutschland
Tel
+49 (0)351 4914 6679
Homepage
Ansprechpartner:in
Direktion
Tel
+49 (0)351 4914 6679
Permalink auf diese Seite