Fernande

Rückseitenbefund:
Auf Sockel, hinten am Hals unten Signatur: “Picasso”. Rosafarbenes Etikett der Galerie Alfred Flechtheim mit einer: „E-Nummer: 4322“ sowie einer Nummer „K 2901“, Pablo Picasso / Beatrice / 1906“.
wohl 1913 - mind. 1929, Galerie Alfred Flechtheim, Düsseldorf und Berlin, Guss von Ambroise Vollard, Paris (nicht nummeriert, nicht datiert),
1929 – spätestens 21.10.1933, Wallraf-Richartz-Museum, Köln, wg. (beabsichtigtem) Ankauf,
mind. 21.10.1933 - o.D., Bankhaus Simons Co., Düsseldorf, erworben durch Verpfändung, Standort unklar, möglicherweise Galerie Vömel Düsseldorf,
o.D. - o.D., wohl privater Eigentümer, ohne Ort,
o.D. - wohl 1937, Wallraf Richartz Museum, Köln, erworben als Leihgabe von privatem Eigentümer,
o.D. - mind. Mai 1937, ausgestellt in Galerie Alex Vömel, Düsseldorf,
mind. 19.12.1937 - 1960, Kurt Martin (1899 - 1975), Deutschland, erworben von Rudolph Probst, Das Kunsthaus, Mannheim,
mind. 1962 - 15.02.1964, wohl Schweizer Privatbesitz,
15.02.1964, Kunsthandlung Fritz und Peter Nathan, Zürich, erworben aus Schweizer Privatbesitz,
seit 15.02.1964, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München, erworben als Ankauf von Kunsthandlung Fritz und Peter Nathan, Zürich, für DM 59.750.-
Staatliche Museumsagentur Bayern
Referat für Provenienzforschung
Landshuter Allee 8
80637 München
Deutschland