Herrenporträt (Philipp Heidemann (1777–1820) ?)
Der Dargestellte hält einen Brief in seiner rechten Hand mit der Aufschrift: „Herrn / Herrn Philipp Heidemann / in / T. [unlesbar] [N]ürnberg”.
Leinwand unterfüttert und auf neuem Keilrahmen befestigt; Papierklebestreifen auf den Rahmen geklebt, um Leinwandränder abzudecken.
Keilrahmen: verso, mittig in Rot, überdeckt mit Kaschierband: „[unlesbar]“; Mittelstrebe, in Rot: „2[?]7154[oder "9"] [unlesbar]“, darüber in weißer Kreide: „2217”.
(...)
Spätestens Juli 1944: Hildebrand Gurlitt (1895–1956), Dresden
Durch Erbgang an Cornelius Gurlitt (1932–2014), München/Salzburg
6. Mai 2014–10. Dezember 2021: Stiftung Kunstmuseum Bern
Seit 10. Dezember 2021: Bundesrepublik Deutschland, Eigentumsübergang gemäß Vereinbarung zwischen Bundesrepublik Deutschland, Stiftung Kunstmuseum Bern und Freistaat Bayern vom 24. November 2014
Kunstverwaltung des Bundes
Herbert-Bayer-Straße 5
13086 Berlin
Deutschland