Fundmeldung | Einzelobjekt
Maria lactans
Lost Art-ID
238108

Künstler:in
Janssens, Abraham (1) (Art des)
Geburt
(um) 1575
Tod
(vor) 1632.01.25
Wirkungsort
Antwerpen; Rom
Titel
Maria lactans
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Holz (Eiche) / gemalt
Höhe
64,50 cm
Breite
49,50 cm
Inventarnummer
Dep. 15 FV
Beschreibung
Tafelmalerei: Bild: Maria stillt: Lactatio
Provenienz
(zeitweilige) Verwaltung; Berlin; (öffentliche) Sammlung; Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz; Gemäldegalerie; Zugangsart: überlassen; Zugangsdatum: 1964 / 1965; (zeitweilige) Verwaltung; Berlin; administrative Institution; Senat von Berlin; Besitzzeit: bis 1964 / bis 1965Katalogtext: In Dahlem hatte ein regulärer Galerie-Betrieb erst mit der aus Hessen per Stiftungsgesetz von 1957 nach Berlin überführten Bildersammlung begonnen. Somit sind Fremdeinlagerungen hier seltener und eher vereinzelt zustandegekommen. Ein Teil derselben, etwa aus Museen (Breslau) in ehemals deutschen Ostgebieten, dem heutigen Polen - sind 1964 aus dem Restbestand der der Oberfinanzdirektion München übergebenen Bestände aus ehemaligem "Reichsbesitz" der Gemäldegalerie Dahlem gem. § 27 Abs. 4 i.V.m. Abs. 3 des Rechtsträgerabwicklungsgesetzes 1965 in treuhänderische Verwahrung gegeben worden. Dieses Gesetz fingiert den Fortbestand des ursprünglichen Eigentümers (Provinz Niederschlesien als Träger des Schlesischen Museums der bildenden Künste Breslau). Einige Bilder gelten als behördliches Verwahrungsgut ohne Eigentumsbezeichnung. Der traditionelle Terminus lautet in der Regel "Deposita/Fremdvermögen" (Dep. 1-x). Oftmals sind irreführend auch befristete und unverfristete Leihnahmen als Deposita deklariert Katalogtext: Fremdvermögen, Senat von Berlin. // Herr Kraus, Beauftragter des Senats von Berlin für kulturelle Angelegenheiten, hat das Bild 1964/65 als Jakob Jordaens in die Galerie Dahlem "bis auf weiteres" gegeben. Angeblich Restaurierung 1986 durch Herrn Leukert. // Herkunft: unbekannt. Geismeier, Fremdbesitz, 1999, S. 89
Veröffentlicht seit
Kontakt
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Staatliche Museen zu Berlin
Gemäldegalerie
Matthäikirchplatz
10785 Berlin
Deutschland
Tel
+49 (0) 30 266 42 4001
Fax
+49 (0) 30 266 42 4003
Homepage
Ansprechpartner:in
Dr. Neville Rowley
Position
Kurator für italienische Kunst vor 1500
Tel
+49 (0) 30 266 42 4006
Permalink auf diese Seite