Reitende Husaren

Das Gemälde zeigt mehrere Gardisten auf ihren Pferden in flacher Landschaft. Der zentrale Reiter ist im Dreiviertelprofil nach rechts dargestellt. Er trägt einen erhobenen Säbel in seiner rechten Hand, während sich die anderen Soldaten schemenhaft links hinter ihm staffeln und von Buschwerk im Vordergrund verdeckt werden.
Das Werk ist unten rechts signiert sowie datiert „A. Pettenkofen 1848“.
(…)
Bis 1939 Galerie Almas-Dietrich, München
Ab 1939 Reichsvermögen („Sonderauftrag Linz“)
Ab Mai 1941 Eingang in das Kloster Kremsmünster
Ab Sommer 1943 Eingang in das Bergwerk Alt-Aussee
15.10.1945 Eingang in den Central Collecting Point München
Seit 1949 Bundesvermögen
Kunstverwaltung des Bundes
Herbert-Bayer-Straße 5
13086 Berlin
Deutschland