Fundmeldung | Einzelobjekt
Schwäbische Volks-Lieder
Lost Art-ID
585742

Autor:in
Titel
Schwäbische Volks-Lieder
Erscheinungsdatum
1864
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Papier, Druckertinte, Pappe / Druck
Höhe
19,50 cm
Breite
12,50 cm
Inventarnummer
8711
Beschreibung
Schmaler Band mit schwäbischen Volks-Liedern. Buchrücken mit Titel versehen. Dunkelgrüner Einband, auf dessen Innenseite befindet sich ein Exlibris von Eugen B. Auerbach mit dessen Portrait im Profil. Auf dem Vorsatzblatt ein handschriftlicher Namenszug von Berthold Auerbach.
Provenienz
Erhalten vom Kulturamt. Dort seit den 1980er Jahren im Bestand. Ehemals in Besitz von Eugen Berthold Auerbach, der sein Exlibris ins Buch geklebt hat, sowie Berthold Auerbach, der handschriftlich auf dem Vorsatzblatt signiert hat. Berthold Auerbach, eigentlich Moses Baruch Auerbacher, (geb. 28.02.1812 in Nordstetten (heute Ortsteil von Horb); gest. 8.02.1882 in Cannes) war ein jüdischer deutscher Schriftsteller. Sein Sohn Eugen Berthold Auerbach (1852-1922) war Rechtsanwalt und Notar mit eigener Rechtsanwaltskanzlei in Berlin, Lindenstraße. Seine Söhne Peter (geb.1892 in Berlin, gest. 25.11.1941) und Kurt (geb. 1893 in Berlin, gest. 24.03.1941) wurden antisemitisch verfolgt und ermordet. Zwei Enkelsöhne sind bekannt. Weitere Vorbesitzer des Buches sind unbekannt.
Veröffentlicht seit
Kontakt
Stadtmuseum Tübingen
Kornhausstr. 10
72070 Tübingen
Deutschland
Tel
+49 (0)7071 204 1711
Fax
+49 (0)7071 204 1797
Ansprechpartner:in
Frau Wiebke Ratzeburg
Position
Leitung Stadtmuseum
Tel
+49 (0)7071 204 1794
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite