Souvenir de Pierrefonds / Erinnerung an Pierrefonds




Signatur unten rechts: "COROT"; Auf Rahmen: oben Mitte in blau: “O[…] B[…]”; handbeschriftestes Etikett: "22"; oben rechts gedruckt in schwarz: "349 FZ"; oben links in rot: "465 22[?]", darunter in Bleistift: "No. 6"; in blauer Kreide: "4480"; gedruckt in schwarz: "2034"
auf Leinwand Mitte links schwarzer Stempel: "M [Marchand] de couleur fines/ Jérome Ottoz / Rue de la Bruyére 22 [Geschäftsmann, der zwischen 1862–1870 in Paris (Rue de la Bruyére)] lebte; Cat. Rais. Robaut 1965 No. 1779
(…)
Auktion: Arnold & Tripp, Paris, 29 Mai 1897, Los 16
(…)
Spätestens 1904: Sammlung W.A. Coats, England
Durch Erbgang an J.A. Coats
Auktion: Nachlass J.A. Coats, Christie's, London, 12. April 1935, Los 42
Kunsthandel Huinck & Scherjon, N.V. Amsterdam, erworben auf obiger Auktion
Auktion: Huinck & Scherjon, N.V. Amsterdam, Mai–Juni 1935, Los 5 [„Chateaux de Pierrefonds“]
Sammlung Ten Cate [?] (Hendrikus Egbertus ten Cate, Almelo [?])
Auktion: Frederik Muller & Cie (Mensing & Zoon), Amsterdam, 19.–22. und 25. Oktober 1943, Los 206
Erworben auf obiger Auktion: „Dr. Goepel“ für Hildebrand Gurlitt
(...)
Spätestens 2012: Cornelius Gurlitt, München/Salzburg
Seit 6. Mai 2014: Nachlass Cornelius Gurlitt
Kunstverwaltung des Bundes
DGZ-Ring 12
13086 Berlin
Deutschland