Fundmeldung | Einzelobjekt
St. Nikolaus Wundertäter
Lost Art-ID
528284

Künstler:in
Unbekannt (Ikonenmaler, vermutlich Wolga-Gebiet (Bulgarisch?))
Titel
St. Nikolaus Wundertäter
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Tempera : Goldgrund : Holz / gemalt
Höhe
53,00 cm
Breite
44,50 cm
Beschreibung
Die Ikone zeigt den heiligen Nikolaus von Myra. Über dem mittig dargestellten Heiligen sind rechts Christus mit Buch und links Maria mit Decke zu sehen, beide Figuren von einem strahlenden Nimbus umgeben. In der gleichen Höhe befinden sich die sehr feinen Beschriftungen: Jesus Christus und Mater Deus (altgriechisch). Links unter Christus ist in altkirchenslawischer Schrift in Goldlettern in einem Schriftfeld „С. Нiколас“ [S. Nikolas] und rechts unter Maria „Чюдоброрелz“ (Wundertäter) in einem Schriftfeld auf dunkelroten Untergrund zu lesen. Der heilige Nikolaus präsentiert in seiner rechten Hand ein aufgeschlagenes Buch mit einem Text in altkirchenslawischer Schrift, der auf den Einzug Christi in Jerusalem verweist, die rechte Hand des Heiligen im Segensgestus. Die Ikone und der Nimbus des Heiligen werden von einem schmalen roten Strich umrahmt. Der äußere Rand und der Nimbus weisen eine in den Goldgrund ziselierte florale Ornamentik auf.
Provenienz
Die Ikone gelangte nach dem II. Weltkrieg als Geschenk in den Bestand der katholischen Dorfkirche St. Nikolaus Blankenfelde.
Veröffentlicht seit
Kontakt
Erzbischöfliches Ordinariat Berlin
Niederwallstr. 8-9
10117 Berlin
Deutschland
Tel
(030) 326 84-0
Homepage
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite