Fundmeldung | Einzelobjekt
Tafelbild Loth und seine Töchter
Lost Art-ID
532897

Künstler:in
Cranach, Lucas (der Ältere)
Geburt
1472, Kronach
Tod
1553.10.16
Wirkungsort
Wittenberg; Weimar; Wien?
Titel
Tafelbild Loth und seine Töchter
Datierung
1528
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Holz / gemalt
Höhe
37,80 cm
Breite
38,20 cm
Inventarnummer
M.416
Beschreibung
Rotbuchenholz, oben beschnitten und in späterer Zeit mit Eichenholz angestückt; Rückseite ohne Befund
Provenienz
1958 Expertise Ernst Buchner; Kunsthandel Ludwig Wiesnet, München; 1959 Sammlung Georg Schäfer, Schweinfurt; 2003 Kunstsammlungen der Veste Coburg (als Dauerleihgabe der Oberfrankenstiftung)
Literatur / Quelle
Altdeutsche Bilder der Sammlung Georg Schäfer Schweinfurt. Schweinfurt, Altes Rathaus, 12. Oktober bis 24. November 1985, bearbeitet von Lübbeke, Isolde mit Beiträgen von Buchner, Ernst / Goldberg, Gisela / Löcher, Kurt, Schweinfurt 1985, Nr. 10; Lukas Cranach, Gemälde Zeichnungen Druckgraphik, Band 1. Kunstmuseum Basel 1974, hrsg. von Koepplin, Dieter / Falk, Tilman, Basel/Stuttgart, Birkhäuser Verlag 1974, Nr. Bd. II, Nr. 460, Abb. 292a; Weschenfelder, Klaus: Kunstsammlungen der Veste Coburg. Altdeutsche Bilder der Sammlung Schäfer. Hrsg. von Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit den Kunstammlungen der Veste Coburg, Berlin/Coburg 2003 (Kulturstiftung der Länder - PATRIMONIA 256)., S. 72, Nr. 11, Abb. 51; Lucas Cranach. Glaube, Mythologie und Moderne, Ausstellung im Bucerius Kunst Forum Hamburg, 6. April bis 13. Juli 2003. hrsg. von Schade, Werner, Ostfildern-Ruit 2003, S. 177, Nr. 55, Abb. 64
Veröffentlicht seit
Kontakt
Kunstsammlungen der Veste Coburg
Veste Coburg
Veste Coburg
96450 Coburg
Deutschland
Tel
09561-8790
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite