Fundmeldung | Einzelobjekt
Teekanne
Lost Art-ID
590421

Künstler:in
Unbekannt (Deutschland (?))
Titel
Teekanne
Datierung
1775 / 1825
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Zinn & Peddigrohr / gegossen
Höhe
17,50 cm
Durchmesser
12,20 cm
Inventarnummer
1000-0371-00; FS 41 / 029
Beschreibung
Über einem Standring erhebt sich der gedrückt birnenförmige Korpus, der durch Rillen gegliedert ist. Darüber steigt der hohe Haubendeckel, gegliedert durch Rillen, auf, der durch einen Eichelknauf betont wird und der mit einem Scharnier mit dem Korpus verbunden ist. Der ohrenförmige Henkel mit Peddigrohrumwicklung ist dem Schwanenhalsausguss entgegengesetzt. Unter dem Boden befinden sich eine stark beriebene Meistermarke und eine gekrönte Rosenmarke.
Provenienz
1701/1800 (Ende) / 1801/1900 (Anfang) - 1701/1800 (Ende) / 1801/1900 (Anfang) Herstellung |… - … | ... - 11.09.1941 (Kunsthandlung [Antiquitäten] J. Moses, Kazernenstraat 146, Den Haag?) (Handelsbestand/Privatsammlung oder Kommissionsware?) | 11.09.1941 - 2019 Städtisches Museum Braunschweig (Ankauf für 24,00 RM [18,00 fl.] durch Walter Dexel i. A. der Stadt Braunschweig für die "Braunschweiger Formsammlung", die heute Bestandteil des Städtischen Museums Braunschweig ist)
Veröffentlicht seit
Kontakt
Stadt Braunschweig
Städtisches Museum
38023 Braunschweig
Deutschland
Postfach 3309
Deutschland
Tel
0531 4704505
Fax
0531 4704555
Ansprechpartner:in
Dr. Andreas Büttner
Position
Kurator Kunstgewerbe, Gemälde und Skulpturen
Tel
0531 4704515
Ansprechpartner:in
Dr. Peter Joch
Position
Museumsdirektor
Tel
0531 4704505
Permalink auf diese Seite