Fundmeldung | Einzelobjekt
Tellerfußleuchter
Lost Art-ID
590414

Künstler:in
Unbekannt (wohl Flandern oder Niederlande)
Titel
Tellerfußleuchter
Datierung
1575/1600
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Kupferlegierung / gegossen, graviert
Höhe
21,00 cm
Durchmesser
14,00 cm
Inventarnummer
1000-0185-00; FS 42 / 094
Beschreibung
Der glatte Teller über konisch ansteigendem, leicht profiliertem und graviertem Rand steigt mittig kegekförmig an. Darüber der Schaft, der durch Baluster und flache Nodi reich gegliedert ist. Die zylindrische Tülle wird oben und unten durch Profilringe begrenzt. Markierungen in schwarzer Schrift auf der Objektunterseite: "1095" oder "+95" [?]
Provenienz
1501/1600 (Ende) - 1501/1600 (Ende) Herstellung |… - … | ... - 29.04.-11.05.1942 Kunsthandlung Keezer Zoon, Doelenstraat 5 (?), Amsterdam (Handelsbestand/Privatsammlung oder Kommissionsware?) | 29.04.-11.05.1942 - 2019 Städtisches Museum Braunschweig (Ankauf für 120,00 RM [90,00 fl.] durch Walter Dexel i. A. der Stadt Braunschweig für die "Braunschweiger Formsammlung", die heute Bestandteil des Städtischen Museums Braunschweig ist)
Veröffentlicht seit
Kontakt
Stadt Braunschweig
Städtisches Museum
38023 Braunschweig
Deutschland
Postfach 3309
Deutschland
Tel
0531 4704505
Fax
0531 4704555
Ansprechpartner:in
Dr. Andreas Büttner
Position
Kurator Kunstgewerbe, Gemälde und Skulpturen
Tel
0531 4704515
Ansprechpartner:in
Dr. Peter Joch
Position
Museumsdirektor
Tel
0531 4704505
Permalink auf diese Seite