Suchmeldung Die Geburt und Taufe des Prinzen Christian, Sohn Fürst Johann Georgs I. ObjektartArchivgutLost Art-ID441815
Suchmeldung St. Barbara. Balduin, Bischof zu Paderborn Vertragt mit Simon von der Lippe und dessen Sohn Bernard, vieler (in der Urkunde bezeichneten) Gerechtforme wegen. ObjektartArchivgutMaterial / TechnikPergamentLost Art-ID400283
Suchmeldung Herzog Moritz von Sachsen stiftet das Konsistorium zu Meißen. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID302756
Suchmeldung Landgraf Friedrich II. von Thüringen empfiehlt das Heiligkreuzkloster bei Meißen dem Schutz seiner Gemahlin Mechthild und ordnet dessen Leistungspflicht neu. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303487
Suchmeldung Konzession (Genehmigung) für Johannson Preitz, mit kurzen und schneidenden Waren handeln zu dürfen ObjektartArchivgutLost Art-ID443743
Suchmeldung Gepflogene Communicationen zwischen den Kaiserlich Russ. Kommandanten und den Königlich Sächsisch Geheimen Consilio ObjektartArchivgutLost Art-ID187867
Suchmeldung Schuldbuch des Durchlauchtigsten Fürsten August von Plötzkau ObjektartArchivgutLost Art-ID444615
Suchmeldung Die Freiheiten des ehemaligen Försterhauses zu Roßlau ObjektartArchivgutLost Art-ID443683
Suchmeldung Korrespondenz des Erbprinzen Leopold Friedrich und seines Bruders Georg Bernhard mit ihrem Großvater Leopold Friedrich Franz von Schlangenbad u. a. und Wien ObjektartArchivgutLost Art-ID442175
Suchmeldung Auswärtige Gesetzgebung als Unterlage zum Pressegesetz ObjektartArchivgutLost Art-ID188200
Suchmeldung Bestallungsdekret für den Gold- und Silberarbeiter, auch Künstler Johann August Heerbrandt ObjektartArchivgutLost Art-ID444131
Suchmeldung Notifikationen und Antwortschreiben, betreffen die Verlobung der Prinzessin Adelheid Marie, älteste Tochter des Prinzen Friedrich August, mit dem Herzogen Adolf von Naussau ObjektartArchivgutLost Art-ID442632
Suchmeldung Das Gericht der Stadt Werl beurkundet, dass der Propst u. Convent zu Clarholtz dem Henricus dictus Roleke, Hermannus dictus Dach, Bewohnern von Werl, für eine halbe Mark, zahlbar zu S. Martini, ... ObjektartArchivgutMaterial / TechnikPergamentLost Art-ID400454
Suchmeldung Politische Berichte, Rücktritt des Reichskanzlers Bismarck ObjektartArchivgutLost Art-ID188040
Suchmeldung Das Domkapitel von Naumburg postuliert Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen, nach dem Tod seines Bruders, Herzog August, zum Administrator des Stifts Naumburg. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303631