Suchmeldung Sachsen-Lauenburg betreffend wegen einer zufertigenden kurzen Anzeige von des hochfürstlichen Hauses Anhalt auf gedachtes Herzogtum habenden gegründeten Prätension (Forderung) (Acta separata) ObjektartArchivgutLost Art-ID443140
Suchmeldung Bischof Ludwig von Brandenburg hebt die von seinen Amtsvorgängern durchgeführte Vereinigung der Parochien Wallewitz und Vehlitz wieder auf. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303344
Suchmeldung Bischof Sigismund von Merseburg trifft Festlegungen zwischen Abt Moritz von St. Peter [vor Merseburg] und Georg von Zweimen wegen eines Waldes in Wehlitz (?). ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID302502
Suchmeldung Bestimmungen wider die "widerteufferischen Mordbrenner" ObjektartUrkunde / FaksimileMaterial / TechnikPapierLost Art-ID416904
Suchmeldung Die über die geschehene Forsttaxation vorgekommenen Zweifel und was deshalb ergangen, Bd. I - II ObjektartArchivgutLost Art-ID440826
Suchmeldung Ganz verschiedene auf die Vermögensverhältnisse des Fürsten Dietrich bezügliche Sachen, als Verzeichnisse von Grundstücken, Konzepte von dahin gehörigen Vergleichen, Anschläge von Gütern ObjektartArchivgutLost Art-ID442752
Suchmeldung Die Verhandlungen wegen Auszahlung der Gesamtpensionen an die vormaligen Reichstagsgesandten in Regensburg, den Gesamtagenten in Wien und Andere ObjektartArchivgutLost Art-ID444668
Suchmeldung Adam Multer, Mandater der Pfrimerschen Gemeinde in Barby, teilt den v. Alemann mit, daß die Gemeinde nur 1/2 Hufe auf Düsinger Mark von der Familie zu Lehntrage. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID252267
Suchmeldung Protokolle einiger nach dem Regierungsantritt des Fürsten Victor Amadeus in der Regierung zu Hofe gehaltenen Debberationes in verschiedenen Sachen, berührt auch die Differenzen mit Fürst Friedrich von Harzgerode ObjektartArchivgutLost Art-ID441036
Suchmeldung Bischof Johann V. von Meißen bestätigt die Eignung eines Zinses an den Liebfrauenaltar der Pfarrkirche zu Mittweida und erteilt ihm einen Ablass. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID302981
Suchmeldung Königlich Hannoverische Ratifikation vom 11. Juli 1844 zu 1.) der Additionalakte zur Elbschifffahrtskonvention vom 23. Juni 1821, 2.) der Übereinkunft vom 13. April 1844 (siehe Z 70, C 9i Nr. 32), 3.) des Staatsvertrages vom 1. August 1844 (siehe Z 70, C ObjektartArchivgutLost Art-ID444781
Suchmeldung Ratifikationsurkunde der Beschlüsse der in Hamburg versammelt gewesenen Elbschifffahrtsrevisionskommission im Jahr 1824 von Seiten Hamburgs im Original ObjektartArchivgutLost Art-ID444772
Suchmeldung Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen bestallt Graf Wolfgang von Mansfeld zum Generallieutenant von Haus aus. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303762
Suchmeldung J. D. Alemann belehnt Steffan Lentke mit 2 Hufen auf Kammerstorfer Feld. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID252202
Suchmeldung Simon, Barthel, Andreas und Christoph Günther genannt von der Pistel zeigen dem Verweser und Befehlshaber des Heiligkreuzklosters bei Meißen an, dass ihr verstorbener Vater den zinspflichtigen Besitz die Pistel [bei Torgau] an den jüngsten Bruder Christop ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID302465
Suchmeldung Der Regierungsantritt Fürst Leopold Maximilians und die ihm geleistete Huldigung ObjektartArchivgutLost Art-ID442200