Suchmeldung Joh. Fried. v. Alvensleben belehnt die v. Alemann mit 1 Hufe in Rothensee und Barleben. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID252081
Suchmeldung Pankratius Loher quittiert den Empfang von 40 Gulden vom Verwalter der Abtei Pegau, Georg von Arras. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID302537
Suchmeldung Papst Innozenz IV. urkundet gegen die Schädiger (malefactores) des Klosters Buch. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303118
Suchmeldung Kaiser Ludwig IV. befiehlt der Stadt Nordhausen, die Pfandherrschaft Markgraf Friedrichs II. von Meißen anzuerkennen. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303040
Suchmeldung Kaiser Matthias bestätigt den Brüdern und Vettern von Haugwitz alle ihre Güter. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303528
Suchmeldung Markgraf Friedrich I. von Meißen übereignet der Pfarrkirche St. Nikolaus in Döbeln einen Zins von einigen Gehölzen bei [Langen-]Striegis. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303220
Suchmeldung Konrad II. bestätigt der Magdeburger Kirche die Schenkung von Ernaburg und Frohse. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID271988
Suchmeldung Erzbischof Johann Albrecht von Magdeburg gibt Graf Wolfgang zu Barby die Burg Rosenburg mit Zubehör und Gerichten, zwei Fähren in Tochheim und Rosenburg und etliche Afterlehn zu Lehen. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID302801
Suchmeldung Kardinal Matthäus von Santa Maria in Porticu gestattet die Verlegung des Klarissenklosters Weißenfels an einen anderen Ort innerhalb der Stadt. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303250
Suchmeldung Kurfürst Friedrich III. belehnt als Fürst von Halberstadt die Alemann mit Getreidezehnten in Dreßwitz u. Ackendorf. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID252189
Suchmeldung Gebhard v. Alvensleben belehnt die v. Alemann mit 1 Hufe in Rottersdorfer Feld. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID252059
Suchmeldung Kaiser Matthias belehnt die Herzöge von Sachsen Albertinischer und Ernestinischer Linie mit den Böhmischen Lehn. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303619
Suchmeldung Erbverbrüderung zwischen Sachsen und Hessen. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303598
Suchmeldung Konzession für die Taunus-Eisenbahn vom 13.06.1838 durch den Herzog zu Nassau ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID230936
Suchmeldung J.D.Alemann belehnt Christian Dähsing mit 1 Morgen Wiese vor Biere. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID252148
Suchmeldung Privileg Papst Alexanders IV. für das Stift Quedlinburg, keine Provisionen auf die unter seinem Patronat stehenden Kirchen geben zu dürfen ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272170
Suchmeldung "Von Gottes Gnaden Moritz Herzoge zu Sachsenn ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID416974
Suchmeldung Herzog Heinrich von Sachsen belehnt Wilhelm Andreas Thyläus in Lübeck mit 1 3/4 Hufen vor Kl. Ammensleben. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID251942