Suchmeldung Landgraf Friedrich II. von Thüringen befreit das Kloster Seußlitz von Abgaben an seine Vögte und anderen Beamten. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303480
Suchmeldung Die Stadt Wurzen stellt eine Schuldverschreibung über 1.000 Gulden für Franz Loßnitz aus Oschatz aus. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303667
Suchmeldung Mandat, den Umlauf der Scheidemünzen betreffend ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID417002
Suchmeldung Albrecht, Herr in [Neun-]Heilingen, verkauft dem Kloster Volkenroda das Gehölz Westersundra. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303214
Suchmeldung Bischof Johann von Meißen verkauft Simon Pistoris, Kanzler in Dresden, zwei Wiesen in Ostra. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID302708
Suchmeldung Nach dem Tod Kaspar Gersdorfs zur Leube erkaufen die Vormünder seines Sohnes Hans Christoph, seiner Stiefmutter und Tochter das Gut Leube für 11.928 Gulden vom ältesten Sohn Balthasars von Gersdorf auf Tauchritz, Klostervogt zu Mariental. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303904
Suchmeldung Gebhard v. Hoym belehnt die Alemann mit dem Getreide- und Fleischzehnten vor Kalbe, den früher die v. Wanzleben verliehen. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID252105
Suchmeldung Chr. Fr. Behrens belehnt im Auftrage der v. Alemann S.Meienkoth mit 1/2 Hufe, einem Grasfleck und 3 Worth vor Gersdorf. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID252275
Suchmeldung König Ferdinand I. und Herzog Moritz von Sachsen einigen sich über die ihnen von Kaiser Karl V. aufgetragene Acht gegen Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen und andere Fragen. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID302799
Suchmeldung Die evangelischen Stände Böhmens, Mährens, Schlesiens, der Ober- und Niederlausitz verbünden sich mit drei evangelischen Ständen der Erzherzogtums Österreichs ob der Enns. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303686
Suchmeldung Kaiser Franz I. Confirmation und Lehnbrief für die Prinzessin Luise Ulrike von Preußen als Koadjutorin des Stifts Quedlinburg ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID272168
Suchmeldung Geburtszeugnis für Gottfried Kutschbauch, Welsau ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID416961
Suchmeldung Heinrich von Hoym, dessen Ehefrau Agnes und Eremfert von Ende verzichten auf alle Rechte an einer Schuld der Landgrafen von Thüringen gegenüber denen von Heinitz. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303874
Suchmeldung Landgraf Albrecht von Thüringen bestätigt den Verkauf von 2 Hufen in Mülverstedt durch Helferich von Creuzburg (Cruceburg) an das Kloster Volkenroda. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303258
Suchmeldung Bischof Simon von Paderborn erteilt zu Gunsten des Georgenhospitals in Langensalza einen Ablass. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303157
Suchmeldung Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen stellte eine Schuldverschreibung über 500 Gulden aus, die ihm Hans Klöditz geliehen hat. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303715
Suchmeldung Möllenvogt Johann Christian Dürfeld belehnt Leberecht von Guericke mit 3/4 Hufen auf Rottersdorfer Mark. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID251998