Suchmeldung Graf Heinrich von Hohnstein, Graf Günther von Schwarzburg und der markgräfliche Hofmeister Götz Schindekopf fordern auf Bitten Markgraf Friedrichs II. von Meißen einige fürstliche Schuldner in Erfurt, insbesondere die Brüder Dietrich und Konrad von Weißen ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303400
Suchmeldung Matrikel für den minorennen (minderjährigen) Herzog Ludwig von Köthen für seine Aufnahme von Seiten der Universität Leipzig ObjektartArchivgutLost Art-ID444542
Suchmeldung Georg Schweger, Bürger von Neudresden, quittiert den Empfang von 5 Gulden 24 Groschen aus dem Kloster St. Afra in Meißen von Hans von Zeschau (Szschessowe). ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID302608
Suchmeldung Der Briefwechsel zwischen Emanuel Geibel und Paul Heyse. Verfasser:inPetzet, ErichObjektartArchivgutLost Art-ID276771
Suchmeldung Briefe der Kaiserin Elisabeth, des Großfürstlichen Paares und des Grafen Bestucheff betr. einer der Fürstin bewilligten Pension ObjektartArchivgutLost Art-ID441783
Suchmeldung Der Bau am Turm der Schloss- und Stadtkirche zu Dessau und die dazu kollektierten und gewidmeten Gelder ObjektartArchivgutLost Art-ID444529
Suchmeldung Extrakt, Willkür und Articul aus der Kanzleiordnung gezogen, so den Einwohnern in den Städten, Flecken und Dörfern jährlich dreimal aus der Bürger- und Bauernsprache vorgelesen werden soll und die Gerichtspersonen festiglich darüber halten ObjektartArchivgutLost Art-ID444729
Suchmeldung Die Herzöge Friedrich II. und Sigismund von Sachsen stellen Gebhard, Herren von Querfurt, einen Schadfallsrevers wegen seiner Bürgschaft für Otto von Ebeleben aus. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303876
Suchmeldung Erzbischof Albrecht von Magdeburg belehnt die Alemann mit Lehngütern in Magdeburg, Schönebeck, Salze usw. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID251906
Suchmeldung Abt Eberhard von Fulda bestätigt den Verkauf von vier Höfen in Burschla an die dortige Kirche durch den Ritter Konrad genannt Storle. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303329
Suchmeldung Rechnungen für Juli bis Dezember 1793. Nebst: Hauptrechnungen vom 1.Juli 1792 bis 1793, Wein- Wachs- und Talglicht-Belege vom 1.VII.1792 bis Juli 1793, Rechnungen und Belege über die Ausgaben in der Kampagne 1793 ObjektartArchivgutLost Art-ID443060
Suchmeldung Kurfürst Johann Friedrich I. und Herzog Johann Ernst von Sachsen schließen mit Herzog Moritz von Sachsen einen Vertrag in verschiedenen Punkten ab. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID302534
Suchmeldung Protokollabschrift des Ratifikationsaustausches der Sardinischen Ratifikation der Ausweitung des hansisch-sardinischen Schiffahrtsvertrages auf Monaco ObjektartArchivgutLost Art-ID190212
Suchmeldung Akten Burggraf Christoph (1583-1637): Staats-, Hof- und Kriegsdienst IId (Union) ObjektartArchivgutLost Art-ID300551
Suchmeldung Die nach dem Strassenkampf vom 3.-9. Mai 1849 vom Oberbefehlshaber erlassenen Anordnungen ObjektartArchivgutLost Art-ID187936
Suchmeldung Der Tod der Prinzessin Henriette Maria Louise, Tochter des Fürsten Leopold ObjektartArchivgutLost Art-ID443017
Suchmeldung Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen belehnt Urban Kaspar von Feilizsch mit dem Rittergut Kürbitz. ObjektartUrkunde / FaksimileLost Art-ID303569