Suchmeldung | Auslagerungsort
Bad Friedrichshall Kochendorf, Salzbergwerk Kochendorf
Über den Auslagerungsort
ab Mai 1944 keine weitere Einlagerung von Kunstwerken gestattet, da das Bergwerk von der Kriegsindustrie zur Herstellung von Flugzeugteilen der Ernst-Heinkel-Flugzeugwerke beansprucht wurde
Klicken Sie auf "Karte laden", um diese Karte von Mapbox.com anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Mapbox Privacy Policy.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Mapbox Privacy Policy.
Institutionen
Bestände
1. Staatsgalerie Stuttgart: 179 Gemälde, 296 graphische Mappen
2. Weltkriegsbücherei Stuttgart
3. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
4. Staatsarchiv Ludwigsburg
5. Staatsarchiv Wiesbaden
6. Staatsarchiv Darmstadt
7. Staatsarchiv Düsseldorf
8. Wallraf-Richartz Museum Köln: Teile der Römisch-Germanischen Abteilung
9. Bestände aus Ulm
10. Bestände aus Heidelberg
11. Glasfenster des Strassburger Münsters
Kommentar: (Zu 1.) Rückführung vom 30.03.-30.06.1945.
(Zu 11.) Rücktransport nach Frankreich am 4.11.1945.