Weesenstein, Burg
Über den Auslagerungsort
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Mapbox Privacy Policy.
Bestände
1. Staatliche Sammlungen für Kunst und Wissenschaft Dresden
1.1 Gemäldegalerie: 155 kleinformatige Bilder
1.2 Kupferstichkabinett: Drucke, Zeichnungen,Teile der Handbibliothek, für das "Führermuseum Linz" erworbene Graphiken
1.3 Münzkabinett: Bücher
1.4 Mathematisch-Physikalischer Salon
1.5 Sächsische Landesbibliothek: Zimelien
1.6 Staatliche Naturhistorische Sammlungen Dresden, Museum für Naturkunde
1.7 Historisches Museum: 240 handgeschriebene Inventare und Urkunden aus dem 16.-19. Jh.
1.8 Aktenunterlagen zum Projekt "Führermuseum"
2. weitere Einrichtungen
2.1 Museum Wiesbaden
Kommentar: Ab 20.07.1942 Eintreffen der Einlagerungstransporte.
(Zu 1.2) Einlagerung in 10 Räume des Südtrakts ab 7.04.1942 aktenkundig.
Beschlagnahme durch sowjetische
"Trophäenkommission" am 10.05.1945.
9.-11.06.1945 Abtransport wichtiger Gemälde.
12., 17. u. 18.06.1945 Abtransport eines Großteils des Kupferstichkabinetts. 22.01.1946 Verbringung der zweiten Hälfte der Handbibliothek von einem Oberstleutnant der SMAD nach Pillnitz.