Suchmeldung | Einzelobjekt
Abendmahlkelch
Lost Art-ID
459575
Titel
Abendmahlkelch
Datierung
1761
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Silber
Abmessungen
H: 20,7 cm; H. Kuppa 12 cm; Dm. Fuß 8,6 cm
Beschreibung
Einfach; am Fuße graviert die Inschrift: Nosocom. Dresdens. Verehret von C. A. H. Richter, p. T. Lazareth - Schreiber, d. 18. Jul. 1761. Mit Dresdner Beschau und undeutlicher Marke, wohl I G G, darüber ein Stern.
Provenienz
Das Objekt hat sich bis Mai 1945 im Dresdner Rathaus (Sitz des Dresdner Stadtmuseums) befunden. Es war dort zusammen mit den anderen kunsthandwerklichen Exponaten des Museums – in Kisten verpackt – im Keller eingelagert. Seit Kriegsende verschollen.
Verlustgeschichte
Dresden, 1945
Literatur / Quelle
Gurlitt, Cornelius: Die Kunstdenkmäler Dresdens. Heft XXI, XXII und XXIII der Beschreibenden Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen, Dresden 1903, Heft 21, S. 301.
Veröffentlicht seit
Kontakt
Museen der Stadt Dresden
Stadtmuseum Dresden
Wilsdruffer Str. 2
01067 Dresden
Deutschland
Tel
+49 (0) 351 488 73 01
Fax
+49 (0) 351 488 73 03
Homepage
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite