Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Alpenlandschaft

Lost Art-ID
108271
Hersteller/Künstler:in
Savery, Roelant
Geburt
1576 / 1578, Courtrai
Tod
(vor) 1639.02.25, Utrecht
Wirkungsort
Amsterdam; Prag; Wien; Utrecht
Titel
Alpenlandschaft
Datierung
1600-1650
Objektart
Malerei
Objektgruppe
Malerei
Material / Technik
Holz (Eiche) / gemalt
Höhe
48,00 cm
Breite
59,00 cm
Inventarnummer
Ahv 27
Beschreibung

Zwischen schroffen Felsen sammelt sich das Wasser eines Bergstroms und stürztüber die Klippen des Vordergrundes herab; knorrige Eichen, z. T. gestürzt, treiben ihre Wurzeln über das Gestein. Das Gewässer in der Mitte, das, wie die blauen Berge des Hintergrundes, von dem links einfallenden Sonnenschein erhellt ist, hat Reiher und Gänse herbeigelockt. Im dunkleren Vordergrund erscheinen Ziegen und Enten, in der Höhe zahlreiche Vögel, darunter Sperber, Buchfink, Gimpel, Specht, Eisvogel, Rabe und Taube. Links sitzt in einer von Baumstämmen eingefassten Höhle ein Einsiedler mit der Bibel und unterhält sich mit einem Wandersmann.

Provenienz
Am 10.5.1935 sendet Alfred Unger, Restaurator in Dresden, den restaurierten Savery nach Gotha (Akte 3405); 1935 im Herzoglichen Museum, Oberlichtsaal 2 ausgestellt; erwähnt in Brief vom 17.7.1937 (Akte 3475); 1943 im Museum vorhanden (Katalog 1943, Bl. 35:); 1945 Verlust (vgl. Verlustdoku); Verbleib unbekannt.
Literatur / Quelle
Inventar 1764, fol. 110r, Nr. 18; SSFG, SM, Archiv, Akte 3405 (1935); Akte 3475 (1937); Katalog 1943, Bl. 35; Verlustdokumentation Neumeister: „Paulus Brill“, 1945 Verlust; ThHStAWeimar, Thüringisches Ministerium für Volksbildung und Justiz, Abteilung Volksbildung in Weimar über Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha’sche Stiftung für Kunst und Wissenschaft, C 1624
Veröffentlicht seit
2001
Kontakt

Stiftung Schloss Friedenstein
Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
Deutschland

Tel
0049 (0) 03621 8234-0
Fax
0049 (0) 03621 8234-290
Homepage
http://www.stiftungfriedenstein.de
Ansprechpartner:in
Dr. Tobias Pfeifer-Helke
Position
Stiftungsdirektor
Tel
+49 (0) 621-8234 100
vorstand@stiftung-friedenstein.de
Ansprechpartner:in
Dr. Timo Trümper
Position
Kustode für Gemälde und Plastik
Tel
+49 (0) 3621 8234 553
truemper@stiftung-friedenstein.de
Ansprechpartner:in
Ronny Licht
Position
Provenienzforscher
Tel
+49 (0) 3621-82 34 329
ronny.licht@friedenstein-stiftung.de
Verlustumstand gemeldet als
Kriegsbedingt verbrachtes Kulturgut
Suchmeldung, Institution

Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Schlossmuseum

Schlagworte
Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/108271

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien