Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Alte Holländerin

Frau mit Holländerhaube / Alte Frau am Fenster
Lost Art-ID
530110
Hersteller/Künstler:in
Liebermann, Max
Geburt
1847.07.20, Berlin
Tod
1935.02.08, Berlin
Wirkungsort
Berlin
Titel
Alte Holländerin
Zusatztitel
Frau mit Holländerhaube / Alte Frau am Fenster
Datierung
1890
Objektart
Malerei
Objektgruppe
Malerei
Material / Technik
Öl ; Pappe / gemalt
Abmessungen
34 [34,4] / 35 [35,5] x 26 [26,5] cm
Inventarnummer
79 (Lepke 1919), 3163 (VL 1935), 27 (Wien 1937), 206 (Spik), 131 (Grisebach), 409C (Sotheby’s), 149 (Collector Fine Art Auctions)
Provenienz
Sammlung Albert Jaffé, Hamburg 1895; Kunsthandel Paul Cassirer, Berlin 1914 - 11.08.1916; Sammlung G. Josef Kern [?], 11.08.1916 -; Sammlung Bock-Reinbek, Hamburg 1919; Auktion Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin 20.05.1919, Lot 79; Sammlung Oskar Schmitz, Dresden [?]; Sammlung Dr. Heinrich Rieger, Wien - 1934 - 1935 - 19.03.1937 - November 1938 (vor) -; Sammlung Dr. Robert Rieger, New York - 28.02.1941; Galerie St. Etienne, New York 28.02.1941 -; Galerie Art Cohen AG, Zürich [1995 um?]; La Tour Fine Arts, Paris-New York 1995; Auktion Leo Spik, Berlin 25.03.1999, Lot 206 (nicht verkauft); Auktion Grisebach, 25.11.1995, Lot 131; Privatsammlung, Brooklyn, New York; Auktion Sotheby’s, New York 11.-12.09.1996, Lot 409C; Kunsthandel, Deutschland; Auktion Collector Fine Art Auctions, 22.-30.04.2022, Lot 149
Literatur / Quelle

Eigentümernachweis stammt aus AT - Belvedere, dem Katalog der Ausstellung Wien 1937 und den Überlegungen im Nachlaß Schweiger. Schweiger ging noch von zwei möglichen Katalognummern aus: Nr. 7 und Nr. 27. Nr. 7 (Stehende Holländerin) scheidet als junges Mädchen aus.

AT - Belvedere, Wien, Archiv der Neuen Galerie, 121. Ausstellung Max Liebermann 1937, Ausstellungskorrespondenz 286/1-72, hier Blatt 5, 50ff, 69 unter externer Link, Blatt 130, 197-198, 220; AT - WStLA, Wiener Stadt- und Landesarchiv, MA 8, Archiv des Wiener Künstlerhauses. Biographische Mappe Dr. Heinrich Rieger. Liste "Sammlung des Herrn Dr. Heinrich Rieger (Herbstausstellung 1935)"; AT - WStLA, MA 8, Archiv des Wiener Künstlerhauses. Herbstausstellung 1935. „Einlagsbuch“; D - Berlinische Galerie (BG) – WJS (Werner J. Schweiger) KK-85, Dr. Heinrich Rieger. Werner J. Schweiger: Sammlungsrekonstruktion und Text (ungeordnet); Matthias Eberle: Max Liebermann, 1847-1935. Werkverzeichnis der Gemälde und Ölstudien. München 1996. Kat. Nr. 1890/12; Kunstchronik und Kunstmarkt. XXX(1918/19)36, S.760-761; Künstlerhaus Wien (Hrsg.): Max Liebermann - 50. Jahresausstellung 1929 Künstlerhaus Wien. Wien 1929. (keine Erwähnung); Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus: Gemälde-Sammlung Bock-Reinbek, Hamburg. Meister unserer Zeit. Auktion vom 20.05.1919. Berlin 1919. Lot 79. Tafel 19; Tobias G. Natter: Max Liebermann und die französischen Impressionisten. Köln 1997. S.79, FN 36; Neue Galerie (Hrsg.): Max Liebermann. Wien 1937. Kat. Nr. 27; Arthur Roessler: Aus dem Kunstleben. In: Radio Wien. (1937)18, S.10; Karl Scheffler: Die Ausstellung der Freien Secession. In: Kunst und Künstler. 7(1916)XIV, S.349-341; Sotheby’s: 19th Century European Paintings, Drawings and Sculpture. Property from the Burbridge Foundation collection. Auktion vom 24.10.1996. New York 1996. Lot 409C; F.J.W.: Bilder als Honorar. In: Ciba-Zeitschrift. Vom Honorar des Arztes. 1(1934)6, S. 198-199, hier S.198; US - Archive Galerie St. Etienne, Email Jane Kallir, 02.04.2014; Externer Link

Veröffentlicht seit
12.11.2015
Ansprechpartner:in
Rosbach & Fremy
Position
Rechtsanwälte
Tel
+49 (0) 30 280 70 71/72
office@ra-rff.de
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Rieger, Dr. Heinrich

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/530110

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien