Tafelschmuck teilvergoldet, in Form einer Rotunde mit Pavillon, Treppen und Ziehbrunnen. Darauf montiert Windmühle aus frühem Meißener Porzellan auf Sockel, mit Blumen und Blättern belegt. Ferner 2 Meißener Figürchen: Rokoko-Kavaliere; sitzender Dudelsackpfeifer, daneben Müller mit einem Affen. Im Inneren Uhrwerk, das bestimmt ist, die Mühle in Gang zu setzen. Bezeichnet: De Saint-Jean. (Quelle: Externer Link)
Provenienz
Sammlung Rudolf von Goldschmidt-Rothschild, Königstein - 1938 (um)
Sammlung Georg von Opel, 1938 (um)
Auktion Hahn, Frankfurt a.M. 15.-16.11.1939, Lot 321