Balustervase

Por. 184 (Mannheimer)
104 (Kieslinger/Mühlmann II)
Mü 1782/2
285 b (Muller & Cie)
Schnorr von Carolsfeld: groß, mit scharffeuerblauer Malerei. Die Form ähnlich wie vorher, aber mit # schlankerem, unten stark eingezogenem Körper und längerem Hals. Auf dem # Körper ein lustwandelnder Chinese in gemustertem Gewand mit Klappfächer und # stehender Chinese in großem Schirmhut zwischen groteskem Fels mit Trauerweide und großen blühenden Astern. In einer durch horizontalen Linien # geteilten Zone am Fuß Blumenzweige, Felsen mit Trauerweide und Schmetterling, das gleiche Motiv am Hals. An der Schulter Lambrequinbordüre.# M 1723. Marke: AR.
Muller & Cie: Zwei große balusterförmige Vasen [die andere siehe 38 Schnorr von Carolsfeld] mit langen Hälsen. Dekor chinesische Szenerien in Scharffeuerblau. Eine ist beschädigt, die andere repariert. Höhe 65 cm. Um 1730. Eine A.R. (Augustus Rex) in blau gemarkt.
Lit.:
• Julius Schnorr von Carolsfeld: Sammlung Margarethe und Franz Oppenheimer: Meissener Porzellan. Berlin 1927.
• Dr. Franz Kieslinger [Dienststelle Mühlmann] (Hrsg.): Verzeichnis der Restbestände der Sammlung Mannheimer. Wien 1942.
• US – NARA, RG 260. M1946. Administrative records, correspondence, denazification orders, custody receipts, property cards, Jewish restitution claim records, property declarations, and other records from the Munich CCP. Roll 145. Restitution Research Records. Mannheimer Collection: Catalog, Volume II.
• US - NARA, RG 260. M1946. Photographs of art objects stolen by the Nazis from the Linz Museum and other collections in Europe. Roll 276-281. Photographs Taken by the Munich Central Collecting Point, OMGUS, of Artworks Appropriated by Germany during World War II.
• Porselein-Mannheimer bestemd voor de verkoop. In: NL - HaNA, 2.08.42. - SNK, Stichting Nederlands Kunstbezit, Nr. 565 - Stukken betreffende de verkoop van kunstvoorwerpen die behoren tot de Mannheimer collectie op de veiling van 14 oktober 1952, 1952.
• Frederick Muller & Cie:Catalogue de tableaux, antiquités, objets d'art provenant de la collection du Dr. F. Mannheimer, 14.-21.10.1952. Amsterdam 1952.
• Ernst Zimmermann: Meissener Porzellan. Stuttgart 1926. Tafel 9. S.57-58 und 61-62.
Sammlung Dr. Franz und Margarethe Oppenheimer, Berlin und Wien, - 1927 - 1938 (um) -
Sammlung Dr. Fritz Mannheimer, Amsterdam 1938 (um) -
sichergestellt durch Dienststelle Mühlmann für Sonderauftrag Linz, 1941 -
CCP München
Restitution an die Niederlande, Amsterdam
Rijksmuseum Amsterdam
Auktion Muller & Cie, Amsterdam 14.-21.10.1952, Lot 285 b
Christie's 2014