Suchmeldung | Einzelobjekt
Beati possidentes (Die glücklichen Besitzer)
Lost Art-ID
409877

Künstler:in
Menzel, Adolph
Geburt
1815.12.08, Breslau
Tod
1905.02.09, Berlin
Wirkungsort
Berlin
Titel
Beati possidentes (Die glücklichen Besitzer)
Datierung
1888
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Feder, Pinsel, Aquarell- und Deckfarben über Bleistift : Karton / gezeichnet (Gouache)
Höhe
26,70 cm
Breite
20,10 cm
Beschreibung
Bezeichnet: AD.Menzel 88. Tschudi 667; publiziert (mit Provenienzangabe Behrens 1905) in Jens Christian Jensen: Adolph Menzel. Werke der Sammlung-Dr.-Georg-Schäfer-Stiftung. Hirmer Verlag München, 1998. Hier: Nr. 73.
Provenienz
Kunsthändler Hermann Pächter (Kunsthändler und Zeitgenosse Menzels), seit 1888 in der Sammlung Eduard L. Behrens; 23.03.1935: George Behrens teilt der Kunsthalle Hamburg mit, dass er das Bild über Uhde-Bernays, Starnberg, verkaufen will.
01.04.1935: Mitteilung des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern an George Behrens, dass das Bild auf die Liste nationalen Kulturgutes gesetzt wird.
05.04.1936 in der Nationalgalerie untergebracht; 07.04.1936 Auf Bitte Uhde-Bernays zurückgeschickt an George Behrens; 1938 an die Kunsthandlung Paffrath verkauft.
Nachgewiesen auf der Liste nationalen Kulturgutes Juni 1938, dort als Eigentümer angegeben: Galerie Paffrath, Düsseldorf; 1955 Eigentum der Kunsthandlung Franz Resch, Gauting (vgl. Ausstellungskatalog Adolph von Menzel aus Anlass seines 50. Todestages. Mai bis Juni 1955. Museum Dahlem); im August 1955 von Resch an Sammlung Georg Schäfer verkauft
01.04.1935: Mitteilung des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern an George Behrens, dass das Bild auf die Liste nationalen Kulturgutes gesetzt wird.
05.04.1936 in der Nationalgalerie untergebracht; 07.04.1936 Auf Bitte Uhde-Bernays zurückgeschickt an George Behrens; 1938 an die Kunsthandlung Paffrath verkauft.
Nachgewiesen auf der Liste nationalen Kulturgutes Juni 1938, dort als Eigentümer angegeben: Galerie Paffrath, Düsseldorf; 1955 Eigentum der Kunsthandlung Franz Resch, Gauting (vgl. Ausstellungskatalog Adolph von Menzel aus Anlass seines 50. Todestages. Mai bis Juni 1955. Museum Dahlem); im August 1955 von Resch an Sammlung Georg Schäfer verkauft
Verlustgeschichte
Düsseldorf, 1938
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
Ansprechpartner:in
Permalink auf diese Seite