Bureauplat Louis XV.

geschweifte, elegante Form, mit drei Schubladen, die sich auf der Rückseite blind wiederholen, Platte mit Lederbezug und breitem Bronzerand. Reiche Bronzebeschläge und Bronzeschuhe, in Rocaille-Form; Quelle: Jacques Seligmann & Co Records, General Correspondence, 1913-1978: Feist, Dr. Hans, 1938. Unter www.aaa.si.edu/collections/container/viewer/Feist-Dr-Hans--288202, Dokument 1274053; Galerie Fischer: Große Kunstauktion in Luzern. Sammlung Frau Hermine Feist, Wannsee u.a. am 20., 21., 23. und 24. Mai 1941. Luzern 1941. Katalognummer 29; Auktionsvertrag zwischen Dr. Hans Feist und Dr. Theodor Fischer vom 28.10.1940, in: Nachlaß Feist, in: Literaturarchiv Marbach; Abrechnung [...] über die verkauften Nummern an der Auktion vom 20./24.05.1941, in: Nachlaß Feist, in: Literaturarchiv Marbach; Galerie Fischer: Große Kunstauktion in Luzern. Sammlung Dr. Sch., Luzern; Aus anderem Schweizer Besitz. 25., 26. und 27.05.1944, Katalognummer 103.
Sammlung Feist; Fluchtgut; Auktion Fischer, Luzern 1941; verkauft für 7300,- Fr.; Sammlung Scherer;
Auktion Fischer, Luzern, 1944