Suchmeldung | Einzelobjekt
Cephalus und Procris
Lost Art-ID
406303

Hersteller/Künstler:in
Caliari, Paolo (Veronese)
Geburt
1528, Verona
Tod
1588.04.19, Venedig
Wirkungsort
Venedig; Verona; Padua; Treviso; Murano; Mantua
Titel
Cephalus und Procris
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Öl ; Holz / gemalt
Höhe
37,50 cm
Breite
80,00 cm
Beschreibung
In tiefer, baumbestandener Landschaft links an einer Waldböschung Procris, vom Pfeil der Artemis getroffen. Über sie beugt sich beschützend Cephalus. Vor der Gruppe ein Windhund. Rechts im Landschaftgrund ein Jagdgefährte mit den Hunden. Zu beiden Schmalseiten oval eingefaßt von skulptierter Steinumrandung, in Grau gemalt. Abbildung Versteigerungskatalog Tafel 12; "Wahrscheinlich für die Mazer Assolo", Pignatti S. 264.
Provenienz
ausgestellt in London 1921, Fine Art Club, Nr.17; aus Sammlung Holford, London, Versteigerung 1927, Katalog Nr. 132 "Wahrscheinlich für die Mazer Assolo"; Versteigerung Paul Graupe, Berlin am 17./18.06.1936 unter Nr. 65; Januar 1979 Chistie's London; Pignatti/Pedrocco: Veronese, 1995, S. 264 mit Hinweis auf Privatbesitz London seit 1980; 1990 bei Semenzato in Venedig verkauft; erwähnt in Ausstellung zu u.a Veronese, Louvre 2009/2010, dort ebenfalls Privatbesitz London
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
von Trott zu Solz Lammek
Position
Rechtsanwälte • Notar
Tel
+49 (0) 30 59 00 33 0-0
Permalink auf diese Seite