Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Ceres und Bacchus

Lost Art-ID
568302
Künstler:in
Boulle, André-Charles (1642) (Boulle, A. C. in der Art 1698 - 1762)
Geburt
1642.11.11, Paris
Tod
1732.02.28 / 1732.02.29, Paris
Wirkungsort
Paris
Künstler:in
Unbekannt (Französisch)
Titel
Ceres und Bacchus
Datierung
1700 (um)
Objektart
Plastik / Skulptur
Objektgruppe
Plastik / Skulptur
Material / Technik
Bronze, Holz / lackiert
Höhe
51,00 cm
Inventarnummer
329/330 (Cassirer/Helbing) / 146 (Lepke) / 66 (NARA) / 12 (WGA)
Beschreibung

Ceres mit Garbe und Sichel, Bacchus mit Trinkschale und Traube. Braune Lackpatina. Geschweifte Holzsockel in der Art der Boulle-Arbeiten mit Bronzebeschlägen, aus der Sammlung E. Simon.

Quelle: Kunstsalon Paul Cassirer, Hugo Helbing, München: Die Sammlung Dr. Eduard Simon, Berlin. Versteigerung im Hotel Esplanade, Berlin 10.-11.10.1929 (Band 2). Möbel, Textilien und Kunstgegenstände der Renaissance und des XVIII. Jahrhunderts. Berlin 1929. Kat. Nr. 329/330.

; Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus: Antiquitäten, Gemälde: Bestände der Kunsthandlung B., Berlin, Alt-Meissener Porzellan der Sammlung Demiani u. and. Beiträge. Möbel des 16. bis 18. Jahrhunderts, europäisches und chinesisches Porzellan, Fayencen, Steinzeug, Teppiche, Tapisserien, Bronzen, Silber, Kleinkunst, Inkunabeln u.a. auction vom 07.10.1936. Berlin 1936.

; D - LAB, A Rep. 243-04 Nr. 3, Versteigerung vom 7./8.10.1936, Versteigerungsantrag Ball.

; D - LAB, B Rep. 025-04, Nr. 671/ 57. Liste, der im Ausland beschlagnahmten Kunstgegenstände.

; US - NARA, RG 260, M1946. Administrative records, correspondence, denazification orders, custody receipts, property cards, Jewish restitution claim records, property declarations, and other records from the Munich CCP. Restitution Claim Records. Roll 47. Jewish Claims, Nr. 53, Claim Ball. Blatt 1- 172, Blatt 147-148, 168.

;www.christies.com/LotFinder/lot_details.aspx?from=salesummary&intObjectID=4713435

Provenienz

Sammlung Eduard Simon , Berlin

auction Cassirer, Helbing, Berlin 10.-11.10.1929, Lot 329/330

art trade Hermann Ball, Dresden Berlin - 07.10.1936

auction Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin 07.10.1936, Lot 146

Käufer: f. E. (800 RM Schätzwert)

Sammlung Alexander und Richard Ball, Berlin Paris

Firma Jansen, Paris 9 Rue Royale (in Kommission)

confiscation durch den ERR, Paris 1941 (um)

Veröffentlicht seit
08.08.2017
Ansprechpartner:in
Rosbach & Fremy
Position
Rechtsanwälte
Tel
+49 (0) 30 280 70 71/72
office@ra-rff.de
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Ball, Richard und Alexander

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/568302

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien