Damenporträt

Julius Böhler: Kunstwerke aus dem Besitz der Staatlichen Museen Berlin. Auktion vom 01.-02.06.1937. München 1937. Kat. Nr. 692; DE - Historisches Archiv der Commerzbank, Frankfurt a. M., 500/21097-2001.BE, Galerie Matthiesen GmbH., Berlin 03.05.1934, 25.05.1934 "Aus dem im Mai 1932 zustande gekommenen Vergleich ..."; Liste im Anschluß an "Galerie Matthiesen G.m.b.H. In meinem Bericht vom 11. ds. Mts.[...]" 18.04.1932; DE - SMB-ZA, I/KGM 02, Kunstwerke aus dem Bestand der Dresdner Bank, Liste 1 - 42 der Übergaben mit handschriftlichen Vermerken zu den Vorbesitzern. Liste 6 „Matthiesen (früher ohne Nummer)“; DE - SMB-ZA, Erwerbungsbücher, Erwerbungsbücher der Gemäldegalerie, B-Inv-Nebeninventar, S.5 unter Externer Link (IV_GGB-V_DRB_NC_0001-0244_LZ_1936-1936); Preisberichte zum Eintragen in den Katalog Julius Böhler, R. Lepke, München, 09.-10.06.1937 Kunstwerke a. d. Staatl. Museen Berlin (sämtliche Preise) (Forts. u. Schluß aus Heft 24/25). In: Weltkunst. 11(1937)26/27, S.4; Lynn Rother: Kunst durch Kredit. Die Berliner Museen und ihre Erwerbungen von der Dresdner Bank 1935. Berlin 2017. S.402, Anhang: Bankengagement Matthiesen, Liste 6-Teil und 13.