Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Der Heilige Christophorus

Lost Art-ID
305101
Hersteller/Künstler:in
Aldegrever, Heinrich
Geburt
(um) 1502, Paderborn
Tod
1555/1561
Wirkungsort
Soest
Hersteller/Künstler:in
Gärtner, Georg (der Jüngere) (später zugeschrieben)
Geburt
1577
Tod
1654.02.16, Nürnberg
Titel
Der Heilige Christophorus
Objektart
Malerei
Objektgruppe
Malerei
Höhe
76,50 cm
Breite
57,50 cm
Provenienz

Zygmunt Graf Skorzewski, Polen; 1940 Beschlagnahme durch die Nazis nach Flucht des Besitzers aus Polen und Deponierung in den Museen und der Kirche von Poznan; später von den Nazis wahrscheinlich mitgenommen; [...]; 6. Juni 1973 Verkauf auf der Auktion bei Lempertz, Köln, Los 190; derzeit in der Sammlung der Forchhammer-Stiftung, Grünwald

Der Besitzer floh 1940 aus Polen, weil er von den Nazis wegen verschiedener Aktivitäten für die Alliierten gesucht wurde. Viele der Kunstwerke der Familie wurden in ihren Häusern (Palast Lubostron und Palast Czerniejewo) zurückgelassen und später von Arthur Greiser, einem Nazi, beschlagnahmt. Ein Großteil der Sammlung wurde in Posener Museen deponiert, andere Teile der Sammlung wurden der Stadtkirche anvertraut (und später von den Nazis geraubt).

Veröffentlicht seit
2004
Ansprechpartner:in
HCPO
Position
Holocaust Claims Processing Office
claimsques@dfs.ny.gov
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Skorzewski, Zygmunt Graf

Schlagworte
Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/305101

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien