Suchmeldung | Einzelobjekt
Der heilige Florian
Lost Art-ID
406275

Künstler:in
Meister der Darmstädter Passion
Wirkungsort
Mittelrhein
Erste Erwähnung
1201/1300
Titel
Der heilige Florian
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Öl ; Holz / gemalt
Höhe
123,00 cm
Breite
63,00 cm
Beschreibung
In einer dreiseitigen gotischen Nische mit drei Fenstern, Rippengewölbe und Fliesenboden steht der Heilige in Ganzfigur, mit der gesenkten Rechten aus einem Holzzuber Wasser gießend, in der Linken eine Lanze mit Wimpel, in silberner Rüstung, über die ein purpurroter Mantel fällt und eine violette Schärpe mit goldener Agraffe geschlungen ist. Das Haupt vor goldenem Nimbus; zum gleichen Altar gehörige Flügel in der Münchener Pinakothek und im Museum zu Dijon.; Literatur: Abbildung Versteigerungskatalog Tafel 15, Publiziert in der Zeitschrift für Bildende Kunst, Januar 1931, Seite 70 und von W.Hugelshofer im Belvedere 1932; Jahrgang 11, Heft 3/4, Seite 14ff
Provenienz
Versteigerung Paul Graupe, Berlin, am 17./18.06.1936 unter Nr. 31;
2021 Restitution an die Erben
Status
restituiert
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
von Trott zu Solz Lammek
Position
Rechtsanwälte • Notar
Tel
+49 (0) 30 59 00 33 0-0
Permalink auf diese Seite