Suchmeldung | Einzelobjekt
Der heilige Stephanus
Lost Art-ID
195698
Künstler:in
Unbekannt (Deutsch)
Titel
Der heilige Stephanus
Herstellungsort
Halberstadt
Datierung
1692
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Glas
Höhe
21,30 cm
Breite
12,40 cm
Inventarnummer
A 136
Beschreibung
Glasmalerei. Der Heilige hält in der Rechten Palmzweig, Steine und Tafel, die Linke ist auf das Wappen von Halberstadt gestützt: rot und weiß gespalten. Darunter die Inschrift: E. Hochwürden Dohm: Capittull s. Wappen. Zu Halber Stadt 1692. Braunes Glas, rotes Wappen.
Provenienz
Alter Bestand (1918 im Vorrat).
Literatur / Quelle
Literatur: Bäumel, Schuckelt, Lieber 1990, S. 105, Obj.-Nr. 324.
Veröffentlicht seit
Kontakt
Staatliche Kunstsammlungen
Dresden / Rüstkammer
Residenzschloss, Taschenberg 2
01067 Dresden
Deutschland
Tel
(0351) 4914 8611
Fax
(0351) 4914 8690
Homepage
Ansprechpartner:in
Direktion
Tel
(0351) 4914 8590; Fax (0351) 4914 8690
Permalink auf diese Seite