Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Der Heiratskontrakt / Der Spieler

Lost Art-ID
417862
Hersteller/Künstler:in
Massys, Quentin (der Ältere) (Art des)
Geburt
1465.09.10/1466.09.10, Löwen
Tod
1530.07.13/1530.09.16, Antwerpen
Wirkungsort
Brabant; Flandern; Löwen; Antwerpen
Titel
Der Heiratskontrakt / Der Spieler
Datierung
1520 (um)
Objektart
Malerei
Objektgruppe
Malerei
Material / Technik
Öl ; Leinwand ; Holz [?] / gemalt
Höhe
54,00 cm
Breite
92,00 cm
Beschreibung

An einem grün bedeckten Tisch alte, reich gewandete Frau und junger Mann, umgeben von lebhaften, gestikulierenden Leuten. Karikaturhafte Darstellung mit Köpfen in der Art der Groteskenköpfe Leonardos. Bunte Farben;

vgl. Literatur zu ähnlichen Bildern: M.J. Friedländer: Quentin Massys as a painter of genre pictures. In: The Burlington Magazine, (1947)89, S.115-119, hier S.119, Abb. III-B;

E. Larsen: Un Quentin Metsys inconnu à New York. In: Revue Belge d'archéologie et d'histoire de l'art. (1950) 19, S.171-174, hier S.172, 174 als Kopie nach Massys;

L. Silver: The Ill-matched pair by Quentin Massys. In: Studies in the History of Art. (1974)6, S.104-123, hier S.109-111, Abb. 9 (diese Abbildung zeigt jedoch ein Exemplar ähnlicher Komposition, siehe RKD 51714);

L. Silver: The paintings of Quinten Massys. Oxford 1982, S.144, Abb. 134 (diese Abbildung zeigt jedoch ein Exemplar ähnlicher Komposition, siehe RKD 51714)

Ähnliche Werke:

Quentin Massys (Nachfolger), Fröhliche Gesellschaft mit ungleichem Paar, 1525/1574, Maße: 55 x 91 cm; RKD 51714; Larsen 1950, Abb.1-4; Sammlung: Franke, Leipzig, III. 39, 1939, 1940 -; Kunsthandel Wien, 1967-1976; Auktion: Lepke, Berlin, 30.04.1929, Lotnummer 42;

Quentin Massys (Nachfolger), Fröhliche Gesellschaft mit ungleichem Paar, 1525/1574,

verworfene Zuschreibung: Jan Massys, Maße: 64x90, vgl. RKD 61762, Auktion: Palais des Beaux-Arts, Brüssel, 28.3.-30.5.1974 als Massys zugeschrieben

[Quelle: Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie (RKD) 51714]

Provenienz

Sammlung Oscar und Katharina Wassermann; Versteigerung bei Paul Graupe, Auktion vom 18.06.1936, Auftragsnummer 440, Katalognummer 10, Abb. Tafel 3; 2000,- RM Schätzungswert; Käufer unbekannt

Veröffentlicht seit
2010
Ansprechpartner:in
Von Trott zu Solz - Lammek
Position
Rechtsanwälte - Notar
Tel
+49 (0) 30 59 003 300
kanzlei@vontrott-lammek.de
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Wassermann, Oscar und Katharina

Schlagworte
Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/417862

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien