Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Die heilige Jungfrau mit dem Kinde und Johannes, welcher mit dem Lamme spielt

Lost Art-ID
459827
Künstler:in
Rubens, Peter Paul (Schule des)
Geburt
1577.06.28, Siegen (Westfalen)
Tod
1640.05.30, Antwerpen
Wirkungsort
Antwerpen; Venedig; Florenz; Rom; Valladolid; Mantua; Genua; Paris; Brüssel; Madrid; London
Titel
Die heilige Jungfrau mit dem Kinde und Johannes, welcher mit dem Lamme spielt
Objektart
Malerei
Objektgruppe
Malerei
Material / Technik
gemalt
Höhe
118,00 cm
Breite
110,00 cm
Inventarnummer
69 (Nachlaß Feist)
Beschreibung
Quelle: Foto in der Fotosammlung. In: Nachlaß Feist, in: Literaturarchiv Marbach; Walther Kiaulehn: Berlin. Schicksal einer Weltstadt. München 1996. S.327; RKD 22982; Herbert Granville Fell: A Painting by Rubens. In: The Connoisseur. (Dezember 1949), S.71, 140; vgl. ähnliches Exemplar Michaël Jaffé: Rubens. Catalogo completo. Mailand 1989. Kat.Nr. 281 (dort mit Heiliger Elisabeth);
Provenienz
Ermitage, St. Petersburg [?]; Berliner Kunsthandel, 1928 [?]; Sammlung Feist; Zwangsverkauf 1933-1939; Sammlung Dr. Ernst Amacher , Zürich [?]
Veröffentlicht seit
26.09.2012
Ansprechpartner:in
Rosbach & Fremy
Position
Rechtsanwälte
Tel
+49 (0) 30 280 70 71/72
office@ra-rff.de
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Feist-Wollheim, Hans und Ernst (Erbengemeinschaft)

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/459827

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien