weiß glasiert. Dreikantiger, mit Rocaillen und Blumen verzierter Schaft auf rundem, profiliertem Fuß mit Rocaillen. Tüllen und Traufschalen nicht zugehörig. Zeptermarke. Berlin, um 1770. H. je 42 cm. Literatur: Auktionskatalog Hans W. Lange, Wertvolles Kunstgewerbe, Berlin, 19.-21. Mai 1941, S. 161. Nr. 784 (DOI: Externer Link)
Provenienz
Sammlung Dr. Wilhelm Dosquet, Berlin, Auktion Hans. W. Lange, Berlin, Mai 1941