Helles Nußholz. Kastengestell aus Vierkantpfosten, Vorderbeine und Armlehnstützen gedrechselt, Kufen mit Löwentatzen. Vergoldete Archivolen. Rückenlehen, Sitz uns Zarg. Goldgepresste Lederbespannung.
Provenienz
Versteigerung Paul Graupe, Berlin, am 17./18.06.1936 unter Nr. 260, Abbildung Versteigerungskatalog Tafel 51
Im Rahmen einer zwangsweisen Geschäftsaufgabe wurden am 17. und 18. Juni 1936 als "Räumungsverkauf" mehr als 500 Kunstobjekte aus dem Eigentum der Anspruchsteller durch das Auktionshaus Paul Graupe versteigert.