Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Elfenbeinrelief: Heiliger Georg

Lost Art-ID
570528
Künstler:in
Unbekannt (Süddeutsch)
Titel
Elfenbeinrelief: Heiliger Georg
Herstellungsort
Süddeutschland
Datierung
1401/1415
Objektart
Kunsthandwerk / -gewerbe
Objektgruppe
Kunsthandwerk / -gewerbe
Material / Technik
Elfenbein
Höhe
13,70 cm
Beschreibung
Hoch zu Roß, mit der Lanze den Drachen tötend, der sich vor ihm aufbäumt. Am Boden ein Skelett, an dem Hunde nagen. Der Ritter mit kurzem tief gegürtetem Panzerrock und flatternden Bändern an der Schulter. Rückwärts auf felsigem Berggelände die Königstochter, im Gebet kniend; auf der Höhe ein befestigtes Schloss. Figuren fast vollplastisch mit tiefen Unterschneidungen. Quelle: Hugo Helbing Kunsthandlung und Kunstversteigerungshaus: Kunstbesitz eines Berliner Sammlers. Katalog Nr. 49. (DOI: Externer Link)
Provenienz
Sammlung Jakob Goldschmidt, Berlin, Versteigerung am 23. Juni 1936 durch das Auktionshaus Hugo Helbing, Frankfurt am Main. Katalognummer: 29 (Auktionshaus Hugo Helbing, 1936)
Veröffentlicht seit
24.10.2017
Ansprechpartner:in
Dr. Sabine Rudolph
Position
Rechtsanwältin
Tel
+49 (0)351 317220
rudolph@heimann-dresden.de
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Goldschmidt, Jakob

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/570528

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien