Else von Arnim, aus dem Hause Suckow (* 1834, † 1919)

Ein Kinderporträt: ein Mädchen im Alter von vielleicht zwölf bis 14 Jahren mit einem großen Strohhut im Freien sitzend, gekleidet in ein kurzärmliges, faltiges Sommerkleid, das die Schultern freilässt und bogenförmig auslaufend ein helles, wohl weißes Unterkleid und ebenso helle Hosen und Strümpfe erkennen lässt, den Betrachter direkt anschauend; die Haare, in die eine rechts und links frei herabfallende Schleife gebunden ist, unter dem Hut von einem Mittelscheitel ausgehend eng am Kopf anliegend gekämmt, rechts ein über die Schulter fallender langer, dunkler Zopf; in den Händen hält sie einen noch offenen Blütenkranz, wobei die rechte offenbar auf der Lehne des Bänkchens aufliegt, auf dem sie sitzt; im Hintergrund eine wolkig gemalte Landschaft, darin rechts ein größerer Baum.
Das von W. Naucke in Wolfsburg aufgenommene Photo zeigt, dass das Bild damals bereits, besonders im landschaftlichen Hintergrund, ein beträchtliches Kraquellèe und offenbar körnige Verschmutzungen im rechten unteren der Malschicht aufwies.