mit Matt- und Blankschnitt. Auf der Kuppa zwischen Laub- und Bandelwerkornamenten Kavalier und Dame, auf der Rückseite die Worte: „das was ich lieben soll / das mus kein andrer küssen / wo von ein jeder nascht / da mag ich keinen bissen.“ Ablauf und Schaft facettiert. Am Lippenrand kleiner Sprung. Schlesien, um 1730. H. 21,5 cm. Literatur: Auktionskatalog Hans W. Lange, Wertvolles Kunstgewerbe, Berlin, 19.-21. Mai 1941, S. 69. Nr. 296, Taf. 42 (DOI: Externer Link)
Provenienz
Sammlung Dr. Wilhelm Dosquet, Berlin, Auktion Hans. W. Lange, Berlin, Mai 1941