Flöte blasender Kavalier und Mandoline spielende Dame

Gegenstücke. Stehend. Varianten der vorhergehenden Figuren (Katalognummer 979 und 980). Der Herr in lachsrotem, golden gerändertem, hellgrün gefüttertem Rock, gelber Weste, gelben Hosen und schwarzen Schuhen. Am Boden ein Notenblatt. Die Dame in bunt geblümtem, mit lavendelblauen Rüschen besetztem, weißem "Manteau"-Kleid, purpurnem Mieder, weißem, mit purpurnen Rosen gemustertem Rock und lavendelblauen Schuhen. Die weißen Sockel eingefaßt mit purpurn gehöhten Rocaillen und belegt mit grünem Blattwerk. Marke: Doppel-F mit Krone.
Lit.: Paul Graupe: Die Sammlung Frau Emma Budge. Hamburg, Versteigerung am 27., 28. und 29.September 1937. Katalognummer 981; LAB, A Rep. 243-04 Nr. 28, Versteigerungsniederschrift vom 20.10.1937; vgl. Early European Porcelain from the Collection of Ernesto F. Blohm. London, Christie, Manson & Woods International Inc. 1989. S.54f. (dort auch Abbildung; abweichende Höhenangaben und Auktionshausbezeichnung)