„Galanteriekrämergruppe“, weiß glasiert. Der Mann steht, auf seinen Kramkasten gelehnt, im Gespräch mit seiner Frau, die vor ihm am Boden sitzt und dabei ist, ihr Kindchen, das sie auf dem Schoße hält, mit Brei zu füttern. Quadratische Plinthe. Brandrissig und beschädigt. Modell von Ernst Heinrich Reichardt oder Elias Meyer, 1761–1763, schon im Gotzkowsky-Inventar erwähnt. Zeptermarke
Quelle: Auktionskatalog Hans W. Lange, Wertvolles Kunstgewerbe, Berlin, 19.-21. Mai 1941, S. 149. Nr. 726