Direkt zum Inhalt
Lost Art-Datenbank - Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Hauptnavigation

  • Suche
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Restitution melden

Externe Links

  • Proveana
  • Stiftung
  • de
  • en

Service

  • Leichte Sprache
  • Kontakt
  • Suche
  • Erweiterte Suche
Tipps zur Suche
Suchmeldung | Einzelobjekt

Golddose

Lost Art-ID
583144
Künstler:in
Unbekannt
Titel
Golddose
Herstellungsort
Paris
Datierung
1785/1800
Objektart
Behältnis
Objektgruppe
Kunsthandwerk / -gewerbe
Material / Technik
Edelmetall (Gold) / Goldschmiedekunst
Höhe
3,20 cm
Breite
8,70 cm
Tiefe
4,70 cm
Beschreibung
Miniatur-Dose mit Klappdeckel; Dose mit Bildnis-Miniatur aus Gold à deux Couleurs, hohe, ovale Form; Boden und Klappdeckel von Bordüre aus weißem Emailstreifen, grünlichen Goldpunkten und grünen, transluziden Emailblättern gerahmt; das eingeschlossene Feld guillochiert und mit gepunzten Kreisen verziert; die Wandung ist in vier guillochierte und gepunzte Felder eingeteilt, die durch pilasterförmige Zwischenstücke mit grünen Emailkränzchen und Goldpunkten getrennt werden; im Innern verwischte Marken (es lässt sich die gekrönte Lilie der Pariser Goldschmiede erkennen); auf dem Falz der Wandung österreichischer Repunzierungsstempel „F“ von 1806 (R3 7880)
3/7 aus Konvolut Golddosen
Provenienz
Heinrich Ueberall, Berlin (1939 im KZ Sachsenhausen ermordet); ca. Ende 1920/30er Jahre als Kreditsicherung an die Dresdner Bank; 1935 Kaufvertrag zwischen der Dresdner Bank und dem Land Preußen, Staatlichen Museen zu Berlin, Schlossmuseum (Inv.Nr. 35/166-172); Juni 1937 Auktion Julius Böhler, Los 306; Verbleib unbekannt
Literatur / Quelle
Versteigerungskatalog Julius Böhler, München, Kunstwerke aus dem Besitz der Staatlichen Museen Berlin (Ausstellung vom 12. bis 17. April 1937 und 19. bis 31. Mai 1937); Versteigerung am 1. und 2. Juni 1937, Los 306, Tafel 20
Veröffentlicht seit
05.06.2019
Ansprechpartner:in
Dr. phil. Irena Strelow, M.A.
Position
Provenienz-Recherchen / Historische Forschungen
Tel
+49 (0) 30 95 60 70 80
kontakt@irena-strelow.de
Verlustumstand gemeldet als
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Suchmeldung, Privatperson

Ueberall, Heinrich und Rebekka

Permalink auf diese Seite
https://www.lostart.de/de/Verlust/583144

Fußzeile

  • Suchen
    • Erweiterte Suche
    • Institution/Person
  • Über Lost Art
    • Kontakt
    • Hilfe
  • Objekt melden
    • Suchmeldung
    • Fundmeldung
  • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefördert durch
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien