Suchmeldung | Einzelobjekt
Große Vase
Lost Art-ID
472242

Künstler:in
Unbekannt (Chinesisch (Kang Hsi))
Titel
Große Vase
Datierung
1700 (um)
Objektart
Objektgruppe
Material / Technik
Porzellan
Höhe
45,50 cm
Inventarnummer
Gundersheimer Gutachten S.34, Nr.81
Beschreibung
Satz von drei Vasen (Gundersheimer Gutachten S. 33, Nr. 79-81) Bleu poudrè: Vase, zylindrisch, nach oben sich verjüngend: Der Körper mit Goldmalerei, in vier Hochfelder geteilt, von denen die beiden schmaleren in zwei Kreisfelder gegliedert sind. Blumen- und Vogelornament. Rand: vom Halse aus nach aussen geschwungen. Am Boden: weisser Zettel mit zwei roten chinesischen Buchstaben. Weisser Zettel: Sammlung Dr. Stuebel. Lfd. Nr.28. Mit roter Farbe: 28 S. St;
Helbing: Schlankbauchig mit leicht ausladendem Hals. Pulverblaue Glasur mit zwei rechteckigen Feldern, Blütenzweige und Vögel, zwischen je zwei übereinanderstehenden Medaillons mit Lotosornamenten, auf Lotosrankengrund
Helbing: Schlankbauchig mit leicht ausladendem Hals. Pulverblaue Glasur mit zwei rechteckigen Feldern, Blütenzweige und Vögel, zwischen je zwei übereinanderstehenden Medaillons mit Lotosornamenten, auf Lotosrankengrund
Provenienz
Sammlung Dr. Stuebel, Nr. 28; 7. November 1934 Auktion Ottmar Strauss bei Helbing Frankfurt (Main), Nr. 42, Lot 859, Abbildung Tafel 59, erworben durch Karl Billand; Versteigerung 11.-13. Mai 1936 bei Helbing, Frankfurt (Main), Sammlung eines rheinischen Großindustriellen, Lot 236
Verlustgeschichte
Frankfurt (Main) / Auktion Hugo Helbing, 1934/1935
Veröffentlicht seit
Ansprechpartner:in
von Trott zu Solz Lammek
Position
Rechtsanwälte • Notar
Tel
+49 (0) 30 59 00 33 0-0
Permalink auf diese Seite